
… ist der Beginn des Fallschirmspringens!
ZWEI TAGE INTENSIVTRAINING:
Jeder Kurs beginnt mit ca. zwei Tagen intensivem Training in Theorie und Praxis. Dabei werden unter anderem folgende Wissensbereiche vermittelt:
Aufbau und Bedienung eines Fallschirmsystems
Körperhaltung beim Absprung und im freien Fall
Verhalten in besonderen Fällen
Je nach Kursgröße und Wetterbedingungen folgt dann am Ende des zweiten bzw. ab dem dritten Tag der erste Sprung.
EINSTIEGS- UND AUFBAUKURS:
Für den AFF-Komplettkurs mit insgesamt sieben Sprüngen sind ebenfalls zwei Unterrichtstage und circa 5 Sprungtage einzuplanen.
Für den AFF-Lizenzkurs sind zwei Unterrichtstage und circa 15 Sprungtage einzuplanen. Dieser Kurs beinhaltet alles, was zur Lizenz gehört: Einstiegskurs, 23 Übungssprünge, zwei Prüfungssprünge.
VORBEREITUNG AUF DIE SPRUNGLIZENZ:
Du hast Einstiegs- und Aufbaukurs hinter Dir? Dann heißt es jetzt: Go skydive! Egal ob im Rahmen des Freifallkurses oder nach abgeschlossenem AFF-Kurs – die weitere Ausbildung bis zur Lizenz läuft terminungebunden während des normalen Sprungbetriebs. Nach Bedarf kaufst Du Deine Sprungtickets und leihst Dir gegebenenfalls die notwendige Ausrüstung. Und so ganz nebenbei erfüllst Du Stück für Stück die Voraussetzungen für die Lizenz. Vorgeschrieben sind hierfür insgesamt 23 Freifallsprünge (AFF-Sprünge zählen mit), Theorietest und praktische Prüfung mit 2 Prüfungssprüngen. Die Lizenz gilt weltweit und verfällt nicht. Wiederkehrende Tauglichkeitsuntersuchungen sind nicht nötig.
WAS KANN ICH MIT DER LIZENZ ANFANGEN?
Was Du mit Deinem neuen Sport machst, liegt dann ganz bei Dir. Wir als Verein der Fallschirmfreunde e.V. bietet entspanntes Hobby-Springen, eine Vielzahl von Fortbildungskursen in den unterschiedlichsten Disziplinen, Wettkämpfe für engagierte Sportler, gemeinsame Reisen, Partys, Grillen, Lagerfeuer.
DIE AFF-AUSBILDUNG: INDIVIDUELL UND INTENSIV:
AFF „Accelerated Freefall“ oder auf Deutsch „Beschleunigte Freifall-Ausbildung“. Das AFF-Ausbildungskonzept ist für all diejenigen gedacht, die es individuell und intensiv mögen. In der konventionellen Ausbildung kommst Du nur über die vorgeschriebene Mindestzahl an Automatik(ab)sprüngen zum freien Fall. Die AFF-Ausbildung beginnt dagegen direkt mit dem Freifall: Sieben Sprünge aus 3.500 – 4.000 Metern Höhe, sicher begleitet und kontrolliert von Deinen AFF-Lehrern.
Für unsere Schule gelten die folgenden Grundsätze:
Kursbeginn nach Absprache
Springen nach Zeitplanung des Schülers
Ausbildungsbeginn 09:00 Uhr an jedem Samstag und Sonntag
Inhalte der Ausbildung:
Schirmfahrt und Landung
Freifall-Haltung und Kontrolle
Verhalten in besonderen Fällen
Technik und Ausrüstung
Packen des Hauptschirms
Aerodynamik
Meteorologie/ Wetterkunde
FREIFALL AB DEM ERSTEN SPRUNG – SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM ERSTEN SOLO
Die AFF-Lehrer kontrollieren jede Phase des freien Falls. Direkte Korrektur bringt den schnellen Lernerfolg.
Die Ausbildung unterteilt sich in 7 Lernstufen – auch Level genannt. Bei jedem Sprung werden aufeinander aufbauende Freifallmanöver trainiert. Dazu gehören
neutrale Körperlage
Schirmöffnung
Vorwärtsflug
Drehungen
Salti etc.
Wurden wesentliche Lernziele eines Levels nicht erreicht, wird dieser Sprung gegebenenfalls wiederholt. Nach einem erfolgreich geflogenem siebtem Level springst Du bereits ganz alleine ohne Lehrerbegleitung aus 4.000 Metern Höhe.
Nur AFF ermöglicht das direkte Einwirken auf den Schüler während des freien Falls. Die sofortige Verbesserung der Körperlage führt zu einer deutlich schnelleren und besseren Umsetzung der verschiedenen Freifallmanöver. Jeder Sprung wird intensiv vorbereitet und nachbesprochen.
Jeder Teilnehmer erhält den Schulungsinhalt in Form eines Ausbildungsleitfadens.Es besteht also auch immer die Gelegenheit Zuhause zu lernen.
Unsere Lehrer haben grundsätzlich bei jedem AFF-Ausbildungssprung eine Videokamera für die bessere Auswertung der einzelnen Sprünge dabei.
Nach unserer Erfahrung fällt es einem Schüler leichter, seine Haltung und sein Verhalten im freien Fall zu verbessern, wenn er die Möglichkeit besitzt, seine Sprünge anhand eines Videos selbst zu sehen.
Darüber hinaus sind diese Videos für jeden Teilnehmer ein riesen Andenken.
Es entstehen Dir hierfür KEINE Extrakosten für die Videos !
Den ersten Sprung machst Du nur einmal. Lass uns den einfach zusammen wagen!
Die AFF-Ausbildung kann als Einstiegskurs (1 Sprung), als AFF-Komplettkurs (7 Sprünge) oder AFF-Lizenzkurs (25 Sprünge) gebucht werden.
